Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe

  • Menschen für Menschen leistet seit rund 40 Jahren ganzheitliche und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit im ländlichen Äthiopien. In den Bereichen Landwirtschaft, Wasserversorgung, Gesundheit, Bildung und Einkommen unterstützt die von Karlheinz Böhm gegründete Stiftung die Menschen dabei, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Menschen für Menschen trägt durchgehend seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

UNIHELP e.V.

  • Profil des Internationalen gemeinnützigen Vereins UNIHELP e.V. Internationaler gemeinnütziger Verein UNIHELP e.V. engagiert sich seit seiner Gründung 2003 dafür, Kindern und Jugendlichen in Notsituationen qualitative medizinische Versorgung, notwendige Medikamente, normale Lebensbedingungen zu gewährleisten und somit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Es gibt in Belarus leider keine gesetzliche medizinische Versicherung und bis heute in Folge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ...

Look Good Feel Better Patientenprogramm der DKMS gGmbH

  • Rund 230.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs. Die Therapie ist nicht nur leidvoll und kräftezehrend, sondern sorgt oftmals auch für temporäre Veränderungen des Aussehens. Die Kosmetikseminare, die im Rahmen des Look Good Feel Better Patientenprogramms der DKMS stattfinden, bieten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Ziel von Look Good Feel Better ist es, krebskranken Menschen Hoffnung und Lebensmut zu sch...

Deutscher Kinderverein e.V.

  • Der Deutsche Kinderverein e.V. will bundesweit als kompetente Leitstimme eine Bewusstseinsänderung in der Gesellschaft, aber auch bei Medien, Politik, Justiz, Jugendämtern und Kinderschützern für das Thema Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch erreichen. Als Impulsgeber übernimmt er die Aufgabe als Kinderschutz-Lobbyist. Grundlage bildet Paragraph 19 der UN-Kinderrechtskonvention aus dem Jahr 1989, der die Vertragssaaten verpflichtet, Schutzmaßnahmen zugunsten von Kindern zu treffen...

European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

  • Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) ist eine gemeinnützige und unabhängige Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin. Sie wurde 2007 von Wolfgang Kaleck und weiteren internationalen Jurist*innen gegründet, um die Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sowie anderen Menschenrechtsdeklarationen und nationalen Verfassungen garantiert werden, mit juristischen Mitteln durchzusetzen. So nutzt das ECCHR gemeinsam mit Betroffenen und Partner*innen...

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Reutlingen e.V.

  • Die THW-Helfervereinigung Reutlingen unterstützt das Technische Hilfswerk Reutlingen mit Geld- und Sachmitteln. Diese Mittel werden sowohl durch die Mitgliedsbeiträge, als auch durch Spenden bereitgestellt. Unterstützung der THW-Jugend: Die Förderung der Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Mit großem Engagement wollen wir erreichen, dass dem THW ein qualifizierter und motivierter Nachwuchs gesichert wird, der später bereit ist, Verantwortung zu tragen. Unterstützung bei de...

Daraja Deutschland – Hilfe für Kinder in Kenia e.V.

  • Wir haben aktuell 72 Kinder im Patenschaftsprogramm und zahlen ihnen die Schulgebühren, das Mittagessen, die Uniform, Schuhe, Schultaschen und übernehmen ihre medizinische Versorgung (häufig treten Malaria, Sehfehler und Wurmerkrankungen auf). Einmal monatlich erhalten die Familien eine Essenslieferung wie auch die Bridge Schule Zusatzernährung in Form von Eiern, Milch und Bananen. Darüber hinaus sponsern wir das Frühstück (Porridge) für alle Kinder an der Bridge Schule. Langfristig biet...

Fachverband Glücksspielsucht e.V.

  • Der Fachverband Glücksspielsucht e.V. (FAGS) ist ein bundesweit tätiger Verband, der 1998 gegründet wurde und dem Wissenschaftler, Ärzte, Juristen, Psychotherapeuten, Suchttherapeuten und als juristische Mitglieder auch Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Rehabilitationseinrichtungen angehören. Der Fachverband ist Mitglied der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und verfügt über einen Sitz im Fachbeirat Glücksspielsucht, der die Bundesländer bei der Umsetzung des Glückssp...