SEEBRÜCKE (Mensch Mensch Mensch e.V.)

  • Die SEEBRÜCKE ist eine internationale Bewegung, getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind – kurz: Weg von Abschiebung und Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Mens...

Seite an Seite e.V.

  • Wir begleiten Menschen, die sich im Asylverfahren befinden, im Besitz einer Duldung sind oder bereits ein Bleiberecht in Deutschland haben. Viele Schutzsuchende stehen vor großen bürokratischen Herausforderungen. Auf Grund der schwierigen Flucht und der oft traumatischen Erlebnisse sehnen sich viele nach einem stabilen Umfeld. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, uns dieser Menschen anzunehmen und sie gemessen an Ihren Bedürfnissen zu begleiten, um Ihnen dieses stabile Umfeld zu ermöglichen...

Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e.V.

  • Berge erleben, Berge erhalten. Als Bergsportverein und Naturschutzverband sind wir Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft.  Gemeinsamen Bergsport erleben unsere Mitglieder vor allem in unseren ehrenamtlichen Gruppen, in der Jugendarbeit und im Rahmen unseres Ausbildungs- und Tourenprogramms. Als Gemeinschaft von Bergsportakiven sind wir offen , tolerant und setzten uns dafür ein, das Öko...

Sepsis-Stiftung

  • Wir sind eine Stiftung mit Sitz in Berlin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, über Sepsis (Blutvergiftung) aufzuklären und dadurch die Zahl der Todesfälle durch Sepsis zu verringern. Zum einen wollen wir sowohl die allgemeine Bevölkerung als auch medizinisches Personal über Sepsis aufklären. Nur, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und richtig behandelt wird, haben die Patienten eine Überlebenschance. Weiterhin beraten wir Betroffene und Angehörige in allgemeinen und medizinischen Fra...

SkF Konstanz e.V.

  • Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ist ein Frauen- und Fachverband der Sozialen Arbeit in der Kirche. Der Verband, in dem aktuell ca. 115 Mitarbeitende hauptamtlich tätig sind, setzt seine Schwerpunkte in der Schaffung spezieller Hilfen für Frauen und Familien, hält Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe vor und unterstützt mit einer Vielzahl von Hilfsangeboten Menschen in schwierigen Lebenslagen. So ist er Träger von Beratungsstellen, eines anerkannten Betreuungsvereins, ei...