Sterntal Reisen Freizeit und Betreuung gGmbH

  • Ursprünglich wurde Sterntal gegründet, um für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen Ferienreisen zu organisieren.  Die ersten Reisen dienten speziell Kindern mit einer Mehrfachschwerstbehinderung, die von anderen Trägern auf Grund ihrer schweren Beeinträchtigung abgelehnt wurden. Später folgten Inklusionsreisen im In- und Ausland, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuten. Das Angebot wurde um Freizeitgruppen und individueller Alltagsbetreuung erweitert. Heute werden Kin...

Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck

  • Vielfalt.Inklusion.Entwicklung. Unsere Stiftung unterstützt die Entwicklung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedarfen. Unser Anliegen ist das gemeinschaftliche Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So gewinnen alle. In unseren unterschiedlichen Einrichtungen fördern wir die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Für Erwachsene mit geistiger Behinderung bieten wir individuelle Wohnformen nach Wunsch. www.s...

Stiftung Pfennigparade

  • Seit ihrer Gründung Anfang der 1950er Jahre als Bürgerbewegung zur Bekämpfung der Polioepidemie begleitet die Pfennigparade insbesondere Menschen mit Körperbehinderung und anderen Handicaps in vielen Lebensphasen. Maßgebliche Zielsetzung ist ihre Förderung und Rehabilitation sowie die Unterstützung ihrer Teilhabe und Selbstbestimmung für höchstmögliche Lebensqualität und Selbständigkeit. Zugleich halten wir viele Angebote vor, in denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam lern...

StrelaKids e.V. – Beratung, Schulung und Betreuung von chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen

  • Der Verein ist Träger eines FAMILEINtherapieZENTRUMs, welches verschiedene Angebote bereithält: Elterntreff \"Handicapkids\" für Eltern mit beeinträchtigten Kindern Beratungen bei Asthma, Neurodermitis, Anaphylaxie und Epilepsie in Allergologischer Beratungspraxis Dana Morawski \"Pflegerische Gesundheitssprechstunde\" für alle Familien die Sorgen und Fragen haben ambulante Neurodermitisschulungen Fortbildungen für pädagogisches und medizinisches Personal Folgende Projekt...

TraumaHilfeZentrum Nürnberg

  • Wer wir sind und was wir wollen: Wir sind ein Verein mit vielen ehrenamtlichen und angestellten engagierten Fachleuten, der sich 2014 gegründet hat, um ein Kompetenzzentrum für Trauma in der Metropolregion Nürnberg aufzubauen. Ziel des THZN ist es, die verschiedenen Angebote und Kompetenzen im Bereich Trauma zu vernetzen, den Informationsaustausch zu fördern und das Wissen um Traumatisierung und deren psychische Folgen sowohl in der Fachwelt als auch in der Bevölkerung zu vertie...

UNIHELP e.V.

  • Profil des Internationalen gemeinnützigen Vereins UNIHELP e.V. Internationaler gemeinnütziger Verein UNIHELP e.V. engagiert sich seit seiner Gründung 2003 dafür, Kindern und Jugendlichen in Notsituationen qualitative medizinische Versorgung, notwendige Medikamente, normale Lebensbedingungen zu gewährleisten und somit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Es gibt in Belarus leider keine gesetzliche medizinische Versicherung und bis heute in Folge der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ...