Freund statt fremd e. V.

  • Ziel des Vereins ist es, geflüchteten Menschen den Zugang zum gesellschaftlichen Leben, Kultur, Bildung und Arbeit zu erleichtern und bessere Lebensbedingungen zu schaffen. Das menschliche Miteinander liegt uns dabei besonders am Herzen. Weitere Aktivitäten des Vereins zielen darauf ab, die einheimische Bevölkerung zu informieren und sensibilisieren sowie einen besseren Kontakt zwischen geflüchteten Menschen und der einheimischen Bevölkerung zu ermöglichen. Mit unserer Arbeit wollen wir...

Freunde alter Menschen e.V.

  • Niemand möchte allein und isoliert leben. Genau das ist aber für viele hochbetagte Menschen traurige Realität. Für mobile und geistig fitte Menschen gibt es verschiedene Möglichkeiten, soziale Kontakte herzustellen. Für alte Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, ist das schwieriger. Für sie sind professionelle Pfleger oder Betreuer häufig der einzige Kontakt zur Außenwelt. Zeit für ein Gespräch, einen Spaziergang oder für Dinge, die das Leben menschlicher und wärmer machen, bl...

Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V.

  • Die Komponistenklasse Dresden beschäftigt sich mit der Förderung von Kindern und Ju­gendlichen auf einem künstlerischen Gebiet, wo es sonst kaum Bildungsangebote gibt. Seit 1991 wird sie von der Dresdner Komponistin Silke Fraikin geleitet. In dieser freien Klasse, die auf der Basis eines engagierten Vereins aus Eltern, ehemaligen Schülern und Förderern arbeitet, treffen sich 8- bis 19-jährige Schüler:innen aus Dresden und dem sächsi­schen Raum zu regelmäßigem Unterricht, Workshops un...

Friedenshilfe Großostheim e.V.

  • Der Verein Friedenshilfe Großostheim e.V. organisiert seit 2014 Hilfslieferungen in die Ostukraine. Hierfür tritt die Friedenshilfe bei öffentlichen Veranstaltungen auf, um zur Durchführung der Hilfslieferungen gem. Satzung für Unterstützung und Spenden zu werben. Der Verein unterstützt mittels Hilfslieferungen in der Ostukraine ein staatliches Kinder- und Rehazentrum. In diesem Zentrum werden traumatisierte Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sowie Waisenkinder zwischen 2 und 1...