Seit 1967 unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe Nachwuchs- und Spitzensporttalente auf dem Weg zu großen Erfolgen und ist die wichtigste private Sportförderinitiative in Deutschland. Dies erfolgt mit verantwortungsbewussten und kreativen Förderkonzepten, die kontinuierlich den Rahmenbedingungen der Athletinnen und Athleten angepasst werden. Dabei unterstützt sie sowohl finanziell als auch bei der Karriereplanung und in der Persönlichkeitsentwicklung. Die von der Sporthilfe geförderten Sportlerinnen und Sportler sind zu 90 % an deutschen Erfolgen bei internationalen Wettkämpfen beteiligt. An der Seite von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportlern möchte die Sporthilfe ihre Kernwerte "Leistung. Fairplay. Miteinander." in die Bevölkerung tragen, weil sie davon überzeugt ist, dass sie die Gesellschaft besser machen. Jährlich profitieren rund 4.000 Athletinnen und Athleten von der Sporthilfe-Förderung, davon ca. 2.000 Nachwuchstalente. Unterstützt werden Athletinnen und Athleten olympischer und paralympischer Sportarten, ausgewählte Sportlerinnen und Sportler nicht-olympischer Sportarten sowie aus dem Gehörlosensport (Deaflympics) und freie Actionsportlerinnen und -sportler. Der Sitz der Stiftung ist in Frankfurt am Main. Schirmherr der Stiftung ist der Bundespräsident.
Webseite
Webseite für aktuelle Projekte
Webseite für Geldauflagen
Bankinstitut
Deutsche Bank Frankfurt
IBAN
DE37 5007 0010 0092 7772 00
BIC/SWIFT
DEUTDEFFXXX
AG Tiergarten, OLG Bamberg, OLG Berlin, OLG Frankfurt am Main, OLG München, OLG Oldenburg, OLG Rostock, OLG Stuttgart, Weitere lokale Justizbehörde